Ganz genau,
Und die Bestätigung kanns Du hier in diesem Interview nachlesen:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....raesident/
Und auf Englisch bei Youtube suchen und hachhören.
Da sagt der US-Journalist Steve Kroft zu Obama, Zitat: : Die Russen führen militärische Operationen im Nahen Osten durch, zum ersten Mal seit dem ersten Weltkrieg… Zitatende.
Was kann man dazu noch zu labern? Nichts.
Übrigens sind die USA als Staat jünger als der "Bolschoi Theater" in Moskau, und trotzdem haben die schon über 70 Kriege in der Welt angezettelt. Beachtliche Leistung eines Ganoven.
Kein Wunder bei so einer ängstlichen Staatshymne voller Angstneurose.
Stichwörter darin: Kämpfe, Raketen, Bomben, Feind. Was sagt ein Psychologe wohl dazu?
Hier ein Witz über den: Eine Frau beklagt sich über ihr schweres Leben bei einer Freundin. Die sagt: Geh mal zu einem Psychologen und erzähl ihm das, vielleicht kann er dir helfen. Die Frau: Ich war schon bei einem. Nachher hat er so geweint. Ich konnte ihn nicht beruhigen.
Hier die Übersetzung der USA-Hymne:
"Oh sag, kannst du sehen, bei des Morgens frühem Licht
Was so stolz wir bejubelten bei der Dämmerung letztem Schimmer
Wessen breite Streifen und helle Sterne durch die gefahrenvolle Kämpfe
Über die geschauten Wälle so stattlich wehten?
Und der Raketen roter Schein, das Knallen der Bomben in der Luft
Gaben Kund durch die Nacht, dass unsere Flagge noch da war;
O sag weht dieser sternenbesetzte Banner schon
Über dem Land der Freien und dem Heim der Tapferen?
An der Küste, verschwommen sichtbar durch die Nebel der Tiefe,
Wo des Feindes stolzes Heer in grausamer Stille wacht.
Was ist es, das der Wind über der gewaltigen Tiefe
Während er unbeständig bläst, halb verdeckt, halb eröffnet?"
In der Russischen und Deutschen Hymne finden Sie solche Wörter, Gott sie Dank, nicht.
Und jetzt kommt das Berühmte: JA, ABER und weiteres Gelaber.
Entschuldigt mich für das Wort, reimt sich aber.
Und habe ich mich jetzt instrumentalisiert, oder nur die Realität beschrieben?
Und die Bestätigung kanns Du hier in diesem Interview nachlesen:
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten....raesident/
Und auf Englisch bei Youtube suchen und hachhören.
Da sagt der US-Journalist Steve Kroft zu Obama, Zitat: : Die Russen führen militärische Operationen im Nahen Osten durch, zum ersten Mal seit dem ersten Weltkrieg… Zitatende.
Was kann man dazu noch zu labern? Nichts.
Übrigens sind die USA als Staat jünger als der "Bolschoi Theater" in Moskau, und trotzdem haben die schon über 70 Kriege in der Welt angezettelt. Beachtliche Leistung eines Ganoven.
Kein Wunder bei so einer ängstlichen Staatshymne voller Angstneurose.
Stichwörter darin: Kämpfe, Raketen, Bomben, Feind. Was sagt ein Psychologe wohl dazu?
Hier ein Witz über den: Eine Frau beklagt sich über ihr schweres Leben bei einer Freundin. Die sagt: Geh mal zu einem Psychologen und erzähl ihm das, vielleicht kann er dir helfen. Die Frau: Ich war schon bei einem. Nachher hat er so geweint. Ich konnte ihn nicht beruhigen.
Hier die Übersetzung der USA-Hymne:
"Oh sag, kannst du sehen, bei des Morgens frühem Licht
Was so stolz wir bejubelten bei der Dämmerung letztem Schimmer
Wessen breite Streifen und helle Sterne durch die gefahrenvolle Kämpfe
Über die geschauten Wälle so stattlich wehten?
Und der Raketen roter Schein, das Knallen der Bomben in der Luft
Gaben Kund durch die Nacht, dass unsere Flagge noch da war;
O sag weht dieser sternenbesetzte Banner schon
Über dem Land der Freien und dem Heim der Tapferen?
An der Küste, verschwommen sichtbar durch die Nebel der Tiefe,
Wo des Feindes stolzes Heer in grausamer Stille wacht.
Was ist es, das der Wind über der gewaltigen Tiefe
Während er unbeständig bläst, halb verdeckt, halb eröffnet?"
In der Russischen und Deutschen Hymne finden Sie solche Wörter, Gott sie Dank, nicht.
Und jetzt kommt das Berühmte: JA, ABER und weiteres Gelaber.
Entschuldigt mich für das Wort, reimt sich aber.
Und habe ich mich jetzt instrumentalisiert, oder nur die Realität beschrieben?