23.09.2015, 16:53
(23.09.2015, 11:58)Atanvarno schrieb: Abgesehen von den von -running- genannten Ausnahmen für stadionferne Veranstaltungen und in der Kinderleichtathletik, ist eine Vereinsmitgliedschaft unabdingbare Voraussetzung für die Teilnahme an Leichtathletikmeisterschaften (eigentlich an allen Leichtathletik-Wettkämpfen, aber bei irgendeinem Sportfest wird wohl keiner die Startpässe kontrollierenI c h kann mir nicht vorstellen, dass ich - gesetzt dem Fall, demnächst nicht mehr in einem SV organisiert zu sein - , bei den 2 ... 3 Wettkämpfen, die ich noch in meinem Umfeld besuche, als Vereinsloser nicht akzeptiert werde.).
Sind die Vereinsmitgliedschaften bei Dir in der Gegend so teuer?
Das ist - wie ich schon schrieb - kontraproduktiv, der Grundsportart Leichtathletik abträglich.
(Und wie ich auch schon schrieb, ein Verwandter startet [als ML, aber auch gelegentlich auf der Bahn] seit langem ohne einem Verein anzugehören - wozu auch?

H. Klimmer / sen.