Das KTG ist eine Hin- und Herschiene. Schauen Sie sich den "Beidarmwurf" bitte von hinten an, dann sehen Sie, dass die Hand sich weit über Schulterachsenhöhe in der Endphase befindet! Das ist beim Speerwurf ganz anders. Zudem wird die Schulter in einer sehr ungünstigen Position belastet, so dass Schulter-Operationen auch hier ihre Ursache haben können - je nach Anfälligkeit.
Nimmt man das KTG als reine muskuläre Schulung, gibt es wesentlich bessere Alternativen als prophylaktischen Ansatz.
Aus meiner Sicht muss man es optimieren. Obergföll hat mit dem Gerät bisher nicht weiter als vorher geworfen. Man muss schon zusehen, dass man nicht im technischen Bereich Fehler automatisiert.
Gertrud
Nimmt man das KTG als reine muskuläre Schulung, gibt es wesentlich bessere Alternativen als prophylaktischen Ansatz.
Aus meiner Sicht muss man es optimieren. Obergföll hat mit dem Gerät bisher nicht weiter als vorher geworfen. Man muss schon zusehen, dass man nicht im technischen Bereich Fehler automatisiert.
Gertrud