26.08.2015, 21:40
(26.08.2015, 20:30)hzehnkampf schrieb: Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind in diesem Alter ausreichend.
Ich persönlich lehne Krafttraining mit Handel in diesem Alter ab. Ich bin bisher damit gut gefahren.
Warum soll Training mit dem eigenen Körpergewicht besser sein als Training mit der Hantel? Ich würde bspw. Bankdrücken den Liegestützen vorziehen. Zum Einen haben einige Kinder nicht die entsprechende Rumpfmuskulatur um die Liegestütze richtig durchzuführen und hängen nach zwei Wiederholungen im Hohlkreuz, während ich beim Bankdrücken eine stabile Position einnehmen kann und Belastungen für die Wirbelsäule minimiere. Zum Anderen hat man nicht unerhebliche Belastungen in den stark angewinkelten Handgelenken, auch das lässt sich beim Bankdrücken vermeiden. Und zum Dritten muss das Kind einen nicht unerheblichen Teil seines eigenen Körpergewichts stemmen. Die leichteste Hantelstange, die ich zu Hause habe wiegt 2,5kg. Ich kann also wesentlich besser das zu stemmende Gewicht kontrollieren und ggf. jederzeit verringern bzw. kann mit wesentlich geringeren Gewichten beginnen zu trainieren.
Der Kern des Ganzen, auf den ich hinaus will: Ich habe oft im Kraftraum viel bessere Möglichkeiten kontrollierbare und kontrolliert veränderbare Bedingungen für mein Krafttraining zu schaffen, um bestimmte Risikofaktoren zu eliminieren.
Versteh mich bitte nicht falsch. Trotzdem sollte jedes Kind in der Lage sein, eine ordentliche Zahl korrekter Liegestütze zu drücken. (Die Realität sieht leider etwas anders aus.)