23.08.2015, 15:54
Nicht unterschlagen: Bolt erreicht sein Spitzentempo später als die meisten anderen Sprinter und er kann es definitv am längsten halten. Würden die 200m gerdeaus gelaufen könnte ihm niemand auch nur annähernd das Wasser reichen, so hat er aufgrund seiner Körper- (und Schritt-)länge natürlich erhebliche Fliehkräfte in der Kurve zu kompensieren.
Gatlin lief ja nicht schlecht, berücksichtigt man den Gegenwind und den nicht optimalen Start (auch im Vergleich zum Zwischenlauf), war er wohl nie schneller (bezüglich Max-Geschwindigkeit), dennoch erreicht Bolt auf den letzten 30m die deutlich höhere vmax - das ist nicht nur ein psychologisches Problem (verkrampfen), sondern ein "Geschwindigkeitsproblem". Gatlin hat nur dann eine Chance, wenn Bolt besonders schlecht (gut startet er eigentlich fast nie ) startet.
Das andere Extrem ist dann z.B. Kilty > bis 60m geht bei ihm die Post ab (kürzeste Beschleunigung), dann aber stagniert das Tempo während die anderen Sprinter noch ein wenig zulegen können.
Und besonders in einem Punkt ist Bolt "der Größte", Selbstzweifel erreichen bei ihm höchstens Hüfthöhe, den Kopf erreichen sie nie. Arroganz? Nun solange er gewinnt, müsste man eher von Überlegenheit sprechen .
Gatlin lief ja nicht schlecht, berücksichtigt man den Gegenwind und den nicht optimalen Start (auch im Vergleich zum Zwischenlauf), war er wohl nie schneller (bezüglich Max-Geschwindigkeit), dennoch erreicht Bolt auf den letzten 30m die deutlich höhere vmax - das ist nicht nur ein psychologisches Problem (verkrampfen), sondern ein "Geschwindigkeitsproblem". Gatlin hat nur dann eine Chance, wenn Bolt besonders schlecht (gut startet er eigentlich fast nie ) startet.
Das andere Extrem ist dann z.B. Kilty > bis 60m geht bei ihm die Post ab (kürzeste Beschleunigung), dann aber stagniert das Tempo während die anderen Sprinter noch ein wenig zulegen können.
Und besonders in einem Punkt ist Bolt "der Größte", Selbstzweifel erreichen bei ihm höchstens Hüfthöhe, den Kopf erreichen sie nie. Arroganz? Nun solange er gewinnt, müsste man eher von Überlegenheit sprechen .