28.07.2015, 11:38
Ich finde einige der Härtefälle schwierig und möchte nicht in der Haut der Bundestrainer stecken.
Da müssen internationale Erfahrung gegen Kosten und "vermutlich keine Endkampfchance" abgewägt werden. Andererseits: Motiviert das Großereignis die Athleten im Hinblick auf Olympia? Oder motiviert das verpasste Ziel vielleicht mehr, weil man nicht mal wieder ein Auge zugedrückt hat?
Bei den 400m-Staffeln muss man sich noch für Olympia qualifizieren, da sollte man die Chancen nutzen. Man muss den Athleten auch klar machen, dass das nach Olympia anders gehandhabt wird. Insbesondere die Viertelmeiler stagnieren ja seit Jahren (mit wenigen Lichtblicken), sind aber in der Staffel meist schneller als die Einzelzeiten das erwarten lassen.
Die 4x400m F gehört mit den jungen Leuten auf jeden Fall zur WM, auch als Belohnung für die Verbesserung von Müller und Spelmeyer. Schon als Motivation fürs nächste Jahr!
Was ich auch nicht mehr hören kann, ist die zurecht kritisierte "Normenhatz". Eigentlich würde sich der DLV einen Gefallen damit tun, jetzt schon seine Normen für Olympia zu veröffentlichen und den nationalen Qualifikationszeitraum immer ab Anfang des Großereignisses des Vorjahres zu wählen (wie in einigen Disziplinen bereits der Fall). Da gibt es auch für unsere Athleten nicht mehr die Ausrede, keine qualitativ hochwertige Rennen zu bekommen. Die gibt es schon, nur meist startet man nicht... Wenn unsere Athleten dann mal die Chance wahrnehmen, kommen auch nicht immer die besten Ergenisse raus...
Ich bin immer dafür, möglichst mit einem großen Team anzutreten und habe auch so abgestimmt. Lückenkemper wird wohl mitfahren, wenn ich das richig verstanden habe beim Mitlesen. Müsste ich mir sosnt noch 3 aus der Liste aussuchen, dann Elbe, Urbaniak und Orth.
Da müssen internationale Erfahrung gegen Kosten und "vermutlich keine Endkampfchance" abgewägt werden. Andererseits: Motiviert das Großereignis die Athleten im Hinblick auf Olympia? Oder motiviert das verpasste Ziel vielleicht mehr, weil man nicht mal wieder ein Auge zugedrückt hat?
Bei den 400m-Staffeln muss man sich noch für Olympia qualifizieren, da sollte man die Chancen nutzen. Man muss den Athleten auch klar machen, dass das nach Olympia anders gehandhabt wird. Insbesondere die Viertelmeiler stagnieren ja seit Jahren (mit wenigen Lichtblicken), sind aber in der Staffel meist schneller als die Einzelzeiten das erwarten lassen.
Die 4x400m F gehört mit den jungen Leuten auf jeden Fall zur WM, auch als Belohnung für die Verbesserung von Müller und Spelmeyer. Schon als Motivation fürs nächste Jahr!
Was ich auch nicht mehr hören kann, ist die zurecht kritisierte "Normenhatz". Eigentlich würde sich der DLV einen Gefallen damit tun, jetzt schon seine Normen für Olympia zu veröffentlichen und den nationalen Qualifikationszeitraum immer ab Anfang des Großereignisses des Vorjahres zu wählen (wie in einigen Disziplinen bereits der Fall). Da gibt es auch für unsere Athleten nicht mehr die Ausrede, keine qualitativ hochwertige Rennen zu bekommen. Die gibt es schon, nur meist startet man nicht... Wenn unsere Athleten dann mal die Chance wahrnehmen, kommen auch nicht immer die besten Ergenisse raus...
Ich bin immer dafür, möglichst mit einem großen Team anzutreten und habe auch so abgestimmt. Lückenkemper wird wohl mitfahren, wenn ich das richig verstanden habe beim Mitlesen. Müsste ich mir sosnt noch 3 aus der Liste aussuchen, dann Elbe, Urbaniak und Orth.