13.07.2015, 13:39
Nur kurz, (gleich wird mir nämlich meine Zahnärztin auf den abgebrochenen Zahn fühlen), das "Dekanchen" welche(r oder s) Wittgenstein nicht verstand war Bertrand Russell, immerhin der Doktorvater von Wittgenstein, die Irritation bestand auch nur anfänglich und lag wohl in der Person von Wittgenstein begründet. (Welcher es vorzog andere nicht zu Wort kommen zu lassen )
Philosophie wird auch zukünftig die Geister bewegen und erhitzen, dass sie eine "große Richtung" vorgeben sollte ist ein Missverständnis. Es ist nur auffällig, dass die aktuellen Philosophen wenig bis gar nicht die aktuellen Fragen der Gegenwart reflektieren, dabei bräuchte die "Informationsgesellschaft" dringend eine normative Kraft abseits der Politik, angesichts von "BigData", den Fehlentwicklungen bezüglich totaler (digitaler) Kontrolle, Machbarkeitswahn, Aushöhlung demokratischer Prinzipien etc.
"…dann gibt es ja noch die Moral oder eine Vernunftidee des Rechts!…" da habe ich meine (auch politischen) Zweifel, es mangelt an ausreichend theoretischer Erörterung, mehr aber noch an realer praktischer Umsetzung (auch in der Diskussion, immerhin gibt/gab es einige wenige Aufrechte wie Stéphane Hessel der forderte "Empört Euch"!)
So, wenn von mir nix mehr kommt, gebe ich mich der Schmerzkontemplation hin (ach, kann ich ab, außerdem hat Frau Dr. ein "zartfühlendes Händchen")
Philosophie wird auch zukünftig die Geister bewegen und erhitzen, dass sie eine "große Richtung" vorgeben sollte ist ein Missverständnis. Es ist nur auffällig, dass die aktuellen Philosophen wenig bis gar nicht die aktuellen Fragen der Gegenwart reflektieren, dabei bräuchte die "Informationsgesellschaft" dringend eine normative Kraft abseits der Politik, angesichts von "BigData", den Fehlentwicklungen bezüglich totaler (digitaler) Kontrolle, Machbarkeitswahn, Aushöhlung demokratischer Prinzipien etc.
"…dann gibt es ja noch die Moral oder eine Vernunftidee des Rechts!…" da habe ich meine (auch politischen) Zweifel, es mangelt an ausreichend theoretischer Erörterung, mehr aber noch an realer praktischer Umsetzung (auch in der Diskussion, immerhin gibt/gab es einige wenige Aufrechte wie Stéphane Hessel der forderte "Empört Euch"!)
So, wenn von mir nix mehr kommt, gebe ich mich der Schmerzkontemplation hin (ach, kann ich ab, außerdem hat Frau Dr. ein "zartfühlendes Händchen")