22.05.2014, 12:27
(22.05.2014, 10:43)Pollux schrieb: Dass die Quantenlogik notwendig dreiwertig sein müsste, ist eine falsche Behauptung. Es gibt nämlich auch Positionen, welche die Quantentheorie unter Beibehaltung der klassischen Logik für möglich halten. .... Wenn man mit der Physik der subatomaren Welt hausieren geht, muss man das ganze Spektrum der Interpretationen berücksichtigen. Und dann wird es haarig - wie bei der Katze!
Darum ging es meines Erachtens doch hier gar nicht, ich für meinen Teil habe versucht die Bedeutung einer sprachlichen Präzisierung bei der Diskussion eines "Neuen" "Unbekannten" herauszustellen. Die Quantenmechanik ist in einigen Aspekten unbestimmt (noch?), aber wir leben mit den Modellen, weil wir uns ihr sonst gar nicht nähern können. Wir (Menschen!?) brauchen einfach Bilder und Worte um "Superpositionen" oder "Verschränkung" etwa zu begreifen, so sehr widersprechen sie unserer Erfahrungswelt.
Wir erleben diese (bewusste) Ungenauigkeit jahundertelang schon auch im Versuch eines "Gottesbeweises" - in der Quantenmechanik haben wir wenigstens die Option oder Aussicht uns der "endgültigen Wahrheit" zu nähern.
Noch haben wir kein Atom "gesehen" (ich weiß es gibt Rasterkraft- und Röntgenmiskrospische Verfahren die heranreichen) dennoch stellen wir sie nicht in Frage. Wir behalten die Vorstellung des "Nukleus" wohl wissend, dass er kein realer Kern ist, sondern seinerseits aus noch kleineren Partikeln zusammgesetzt ist.
Diese Ungenauigkeit auch in der Sprache ist akzeptabel wenn ALLE um die Ungenauigkeit wissen und ebenso "wissen", dass es sich um ein Gedankenmodell zur Veranschaulichung handelt. In einigen Wissenschaftsbereichen sind wir aber noch nicht so weit von einem allgemein akzeptierten Modell zu sprechen. Genau so verhält es sich mit einem neuen Gedanken in der Philosophie - ich muss das "Neuland" definieren und abgrenzen, ansonsten ist eine sinnvolle Kommunikation nicht möglich.
Anmerkung: die Sonne brät mir das Hirn und wir befinden uns Parsecs von der Leichtathletik und IHREN philosophischen Fragen entfernt!
(Dieser Satz ist wörtlich genommen, nahezu sinnfrei, trotzdem brauche ich ihn wohl nicht zu erklären oder definieren > Konsenz halt
