18.05.2014, 18:16
Zitat:Als Hochschullehrer und über 20 Jahre an der LA-Trainerausbildung beteiligt, wird man wohl verstehen, dass i c h nicht die Abneigung gegen Vorlesungen und Seminare an einer Uni teile.Ich denke das sehen die meisten hier so (naja ThomZach vielleicht nicht, aber DAS ist eine ganz andere Sache ) Wir befinden uns aber in einer Welt die gehörig im Umbruch ist - Briefe schreiben (händisch!), Fernsehen (!), das Auto als Statussymbol, eine "abgeschlossene" Berufsausbildung… die Generation "iPad" lebt sehr anders (sehe ich an meinem Sohn, seine Studieninfos kommen aus der ganzen Welt - bei Sprachen vielleicht auch logisch) Informationsbeschaffung und Verarbeitung erfolgt in einem ungleich höheren Tempo - nahezu jede Information ist nur einen Klick entfernt, eine Ausbildung wird wohl zukünftig "nie" abgeschlossen sein (formal sicher, praktisch nicht).
Voraussetzung ist, dass dort praxisverbunden gelehrt wird und der Praxisunterricht die graue Theorie ergänzt.
Das visuelle Element des Lernens wird immer bedeutsamer, Videos, Internet (Youtube) fließen immer mehr auch in den klassischen Unterricht ein - könnten die meisten Lehrer einen Kugelstoß demonstrieren wie eine hochaufgelöste Super-Slow-Mo von David Storl und anderen Weltklasseathleten das könnte? Selbst "auf'm Platz" ist das iPad griffbereit (habe ich selbst erlebt), Kameras allgegenwärtig, Zeiten werden sogar im Training mit dem Rechner erfasst - der Lehrer muss lernen sich dieser Mittel zu bedienen. Nicht weil die traditionelle Art nicht funktioniert, sondern weil er sonst allein im Seminarraum sitzt...
DAS ist auch der Grund weswegen mich dieses "Ferntraining" so fasziniert - wir fangen erst an zu begreifen was möglich ist! Beschleunigungssensoren etwa zur Bewegungsanalyse waren mal aufwändig, die neueste Generation wird wie ein Pflaster aufgeklebt und drahtlos ausgewertet bei stark fallenden Preisen - nur EIN Beispiel. In 5 Jahren werden Ausdauersportler Laktatwerte, Atemgase, Blutdruck und mehr unblutig und kontinuierlich während des Trainings messen (wage ich mal zu schätzen) WAS erzählt ein Trainer / Ausbilder dann???
- Wir können den Bus kommen sehen, einsteigen und uns mitnehmen, oder uns überfahren lassen (DAS passiert zur Zeit vielen Tageszeitungen!)