(09.06.2015, 17:36)Hellmuth K l i m m e r schrieb: (DDR: Mieck ---> R. Ackermann, Sgonina/Lein ---> St. Junge, ... )Lein ist 60 Jahre her. Er reichte bei Weitem nicht an Brumel heran.
H. Klimmer / sen.
Stephan Junge war technisch nicht besser als John Thomas, eher schlechter.
Ackermanns Technik war eine sensationelle Katastrophe. Peinlich!
Dafür würde ich mich als Trainer schämen.
Ein wahres Genie war (ist) technisch Gerd Wessig. Das was er konnte,
das kann ihm niemand beigebracht haben, denn sonst gäbe es ihn ja im Dutzend.
Man hat sein Können aber aus Ignoranz gar nicht zu würdigen gewusst.
Kein Springer in der Welt sprang je so gut wie Gerd in Moskau.
Beilschmidt war auch so ein Opfer der DDR-Schule. Teilweise fürchterlich!!
Welch ein verkorkstes Talent!
Warum hat keiner an Volodimir Y. angeknüpft? Weil es keinen Trainer gibt,
der dieses technische Können zu vermitteln, ja zu beschreiben wüsste.
Geschweige denn zu schätzen. Und es war noch lange nicht fehlerfrei.
Die Trainer dieser Welt haben von den Genies nichts gelernt,
sondern sich eingebildet, SIE hätten's erfunden!!
Und Du, lieber Hellmuth kaufst ihnen das offenbar auch noch ab.
Das Einzige was ein erfolgreiches Talent seinen Trainern zu verdanken hat ist,
dass es von ihnen nicht verkorkst worden ist.
Schlimmste noch aktuelle Opfer in D: Raúl Spank und Eike Onnen. Beides verkorkste Genies.
usw. usw. usw. ...
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)