18.05.2014, 10:00
(18.05.2014, 09:52)hkrueger schrieb:War auch nicht so ganz als Satire gemeint.(17.05.2014, 22:05)MZPTLK schrieb:
Konsequent weitergedacht müssste das von Hellmuth Eingeforderte eigentlich auch bedeuten, dass man die meisten Vorlesungen und Seminare an den Unis sausen lässt, den Studenten zu Semesterbeginn eine Literaturliste per Email nach Hause schickt und am Ende des Semesters eine Klausur schreiben lässt.
Das wäre Wasser auf Thomas Mühlen, ein Riesenwasserkopf müsste sich andere Arbeit suchen. Womöglich hätte es auch H.K. getroffen...
Der Meinung bin ich tatsächlich!
Alle Grundlagenvorlesungen sollten frei verfügbar online (zentral auf den Serven des Bildungsministeriums) gestellt werden.
Die Professoren hätten so mehr Zeit sich um die Belange der Studenten zu kümmern (Fragen beantworten etc. ) oder in der Forschung tätig zu sein.
In der Zukunft wird man immer mehr dazu übergehen/müssen.