14.05.2014, 22:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2014, 22:04 von Hellmuth K l i m m e r.)
(14.05.2014, 18:31)lor-olli schrieb:Zitat:Darf ich davon ausgehen, dass die Würfe nicht Deine Stärken im Zehnkampf waren?Zugegeben für meine 100m Zeit hätte ich über 15m stoßen müssen ...
Ich habe viel mit Anfängern zu tun gehabt und immer versucht beschreibend zu erklären - das geht, wenn der Athlet daneben steht, ...
Hallo, schneller ( >11.0s) Zehnkämpfer lor-olli
Ich hatte auch viel mit "Anfängern" zu tun (bei der Trainerausbildung in Leipzig), die Studenten machen immer die gleichen Fehler.
"Beschreibend zu erklären" ist dabei der nicht s o effektive Weg der Fehlerkorrektur. Viel besser ist die eindrucksvolle Demonstration durch den Lehrenden, ggf. - aber möglichst selten(!) - das Zeigen der falschen Bewegungsausführung (des Sportlers, Kindes, Anfängers, ...)
Auch aus diesem Grund sollten die Ausbilder möglichst lange ihre Demonstrationsfähigkeit erhalten und wenigstens die Grundübungen der meisten Techniken i m i t i e r e n d vormachen können.
(Ich glaube, darin lag ein Vorteil meiner DHfK-Kollegen, allesamt ehem. Hochleistungssportler, z.T. Olympiateilnehmer, Trainer von O.-Teilnehmern).
H. Klimmer / sen.