(29.05.2015, 09:44)EsZet schrieb: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass bei einer Steigerung im Anlauf zu viele Variablen auftauchen - wohlgemerkt beim Anfänger.Das ist oft so, aber gerade bei weniger Geübten entsteht bei der VollePulleTaktik beim Absprung ein umso grösseres Problem:
Da wird das Tempo nicht gleichmäßig gesteigert, die Schrittlänge variiert - alles Dinge die geübt sein müssen. Bei vollem Tempo geben die physischen Gegebenheiten den Rahmen vor.
aufgrund von Anstrengung bei Maxtempo energetisch und koordinativ schlechter Absprung.
Zuviel Lotteriespiel.
Ich sehe wie Hellmuth einen aus submaximaler Anlaufgestaltung entspannten und kontrollierten Absprung als prioritär an.
Auch sollte man immer nach der Methode verfahren:
- Vom Leichten zum Schweren
- Vom Simplen zum Komplexeren
- Vom Langsamen zum Explosiven
Spätere Korrekturen fehlerhafter Bewegungskonfigurationen sind ungleich schwieriger und aufwendiger,
als die Bewegung von vornherein richtig aufzubauen.