(28.05.2015, 19:49)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Alle die Studienbewerber, die es von Anfang an schwer haben, die momentanen und die späteren Anforderungen zu erfüllen, quälen sich durchs Studium, von Semester zu Semester fällt es ihnen schwerer mitzuhalten.Jetzt schlägt's 14!
Deshalb plädierte ich dafür, genau abzuwägen, ob sie für d i e s e Studienrichtung geeignet sind - und nicht besser was andres studieren sollten.
Rita erfüllt alle Anforderungen, nur beim Weitsprung hakt's, obwohl sie die Weite klar drauf hat.
Ich kenne nicht wenige ehemalige Sportstudenten, bei denen es in einer oder mehreren Sportart/en ganz gewaltig gehakt hat.
Basketball-Bundesligaspieler hingen am Barren wie Trauerweiden,
Olympiasprinter soffen im Schwimmbecken bald ab,
Turner mit beeindruckenden Schultern und Armen hauten beim Volleyball öfter mal Querschläger raus, usw.
Ein paar davon sind heute Oberstudiendirektor, Ministerialrat...
Noch Fragen?
Du solltest Dich aufgrund Deiner langjährigen Erfahrung wirklich lieber um probate Tips kümmern, als fragwürdige Berufsbe-(ab)ratung abzuhalten.
Ich finde es toll, dass auch potentielle Leichtathletik-Multiplikatoren hier Rat suchen, die sollten wir auf gar keinen Fall enttäuschen!