(28.05.2015, 19:53)Oliver schrieb: Dein Anlauf sollte nicht zu lang sein. Schon nach wenigen Schritten erreichst Du Deine Maximalgeschwindigkeit.Oliver, also bitte...
Wichtig ist, dass Du Dir die Entfernung vom Balken zur Anlaufmarke merkst. Dies geht entweder mit einen Maßband oder unkompliziert indem Du ein Fuß nach den anderen setzt. Merke Dir einfach die Anzahl der Füßchen. Ähnlich wie früher bei dem Schulhofspiel Tip-Top.
'Schon nach wenigen Schritten erreichst Du deine Maximalgeschwindigkeit'
Du hast offenbar meine Methode nicht verstanden.
Es ist völlig unnötig und oft sogar nicht zielführend, in der Anfangs- und Probierphase mit Massband oder gar Füssen(UNGENAU!!!) zu messen.
Entscheidend ist, die Tagesform und die äusseren Bedingungen zu berücksichtigen.
Und das geht mit meiner Methode am besten.
Hat man nach einer gewissen Stabilität und Routine herausgefunden,
dass der Anlauf entweder zu lang oder zu kurz ist,
kann man nachjustieren und das Massband einsetzen, um die (vorerst?) optimale Anlauflänge zu notieren.
Warum vorerst?
Weil der gemessene Anlauf vom letzen Mal heute oft Makulatur ist.
Nicht nur wegen der anderen äusseren Umstände und der Tagesform, sondern vor allem auch wegen der noch nicht stereotypen Schrittgestaltung von Anfängern.