11.05.2014, 12:34
Um zum Thema zurückzukommen: Wir diskutieren hier die Prinzipien der Weitsprung-Praxis.
Und wo sind die Beiträge aus der Wissenschaft, die uns dabei weiterhelfen?
Gibt es Doctorarbeiten, die unsere (aus der Praxis selbst gewonnenen) Erkenntnisse
in der Weise untermauern, dass sie zu verbindlichem Allgemeingut für alle Praktiker werden?
Und was muss/kann dann getan werden, damit nicht jeder Trainer seine weniger qualifizierten
Ansichten umsetzt und so seinen Schützlingen schadet?
Wohlgemerkt: Die Meinungsfreiheit endet da, wo man seine eigenen, nicht hinreichend geprüften Ansichten
Kindern, Jugendlichen und Abhängigen als Wahrheiten verkauft und so auf ihr persönliches/sportliches
Schicksal Einfluss nimmt, ohne es verantworten zu müssen.
Daher mein Aufruf zu einer verlässlichen, verbindlichkeitsfähigen Grundlehre.
Und wo sind die Beiträge aus der Wissenschaft, die uns dabei weiterhelfen?
Gibt es Doctorarbeiten, die unsere (aus der Praxis selbst gewonnenen) Erkenntnisse
in der Weise untermauern, dass sie zu verbindlichem Allgemeingut für alle Praktiker werden?
Und was muss/kann dann getan werden, damit nicht jeder Trainer seine weniger qualifizierten
Ansichten umsetzt und so seinen Schützlingen schadet?
Wohlgemerkt: Die Meinungsfreiheit endet da, wo man seine eigenen, nicht hinreichend geprüften Ansichten
Kindern, Jugendlichen und Abhängigen als Wahrheiten verkauft und so auf ihr persönliches/sportliches
Schicksal Einfluss nimmt, ohne es verantworten zu müssen.
Daher mein Aufruf zu einer verlässlichen, verbindlichkeitsfähigen Grundlehre.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)