29.04.2015, 13:03
Die Grenzen unserer Wahrnehmung können durch Wissen oder wenigstens Ahnen (das Neue für möglich halten)
erweitert werden. Wenn wir uns aber auf unsere "Wahrnehmungen" verlassen, dann können wir nichts anderes für möglich halten,
als das was unsere „Unwahrnehmung“ uns anbietet. Siehe Platon/Sokrates: Das Höhlengleichnis. Immer wieder.
Inklusive der Aggressionen im Streit um die Wahrheit und den Rechten Glauben.
erweitert werden. Wenn wir uns aber auf unsere "Wahrnehmungen" verlassen, dann können wir nichts anderes für möglich halten,
als das was unsere „Unwahrnehmung“ uns anbietet. Siehe Platon/Sokrates: Das Höhlengleichnis. Immer wieder.
Inklusive der Aggressionen im Streit um die Wahrheit und den Rechten Glauben.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)