Der Ball kann nur dann von der Latte zum Boden und zurück an die Latte springen,
wenn er deutlich (um einen vollen Durchmesser) hinter der Torlinie am Boden aufkommt.
Weniger deutlich springt er zurück ins Feld, ohne die Latte zu berühren. Erklärung:
1. Wenn der Ball die Latte nicht genau von vorne trifft (also nicht wieder geradewegs zurückspringt)
entsteht zwischen der Balloberfläche und der Lattenoberfläche Reibung.
2. Diese Reibung bringt den Ball zum Rotieren (Drall).
3. Prallt der Ball von der Latte in einem Winkel von ca. 90° nach unten ab, so ist der entstehende Drall
oben am Ball zum Spielfeld gerichtet, unten zum Tor hin. Man nennt das Rückwärtsdrall oder back spin.
4. Prallt der Ball mit Rückwärtsdrall auf den Boden, so entsteht zwischen Balloberfläche und Boden Reibung.
5. Diese Reibung bewirkt, dass der Ball nicht ins Netz hineinspringt, sondern seine Richtung ändert.
Er reibt sich am Boden in die entgegengesetzte Richtung hinein, springt also in Richtung Spielfeld.
6. Wenn er nun auf diesem Weg wieder gegen die Latte prallt, dann muss der Absprung in Richtung Feld
ja hinter der Torlinie gelegen haben. Sonst würde er ja ins Feld hineinspringen, ohne die Latte zu treffen.
Wie gesagt: vor wenigen Wochen geschah dies 5m vor den Augen des Torrichters und er hat es nicht wahrgenommen.
Er konnte es nicht für wahr nehmen, weil er nicht wusste dass es möglich ist. Sonst hätte er es gesehen.
Sein Vorurteil dass es nicht möglich sei, hat seiner Pseudowahrnehmung einen Streich gespielt.
Das hat jetzt natürlich nichts mehr mit Physik zu tun sondern mit Psychologie. Und um die geht es mir
hier eigentlich. Um die Unfähigkeit des Menschen, seine psychischen Grenzen wahrzunehmen.
Diese Unfähigkeit ist die Voraussetzung für all die Wahnvorstellungen, denen die Menschen erliegen,
um sich der Unmenschlichkeit zu verschreiben, ihr menschliches und natürliches Umfeld zu zerstören,
andere auszubeuten, zu morden, die Natur zu plündern und zu vergiften, und das Glück zu verpassen.
Ich muss Herrn Adenauer nicht nehmen wie er ist. Ich kann verlangen, dass er sich bessert.
wenn er deutlich (um einen vollen Durchmesser) hinter der Torlinie am Boden aufkommt.
Weniger deutlich springt er zurück ins Feld, ohne die Latte zu berühren. Erklärung:
1. Wenn der Ball die Latte nicht genau von vorne trifft (also nicht wieder geradewegs zurückspringt)
entsteht zwischen der Balloberfläche und der Lattenoberfläche Reibung.
2. Diese Reibung bringt den Ball zum Rotieren (Drall).
3. Prallt der Ball von der Latte in einem Winkel von ca. 90° nach unten ab, so ist der entstehende Drall
oben am Ball zum Spielfeld gerichtet, unten zum Tor hin. Man nennt das Rückwärtsdrall oder back spin.
4. Prallt der Ball mit Rückwärtsdrall auf den Boden, so entsteht zwischen Balloberfläche und Boden Reibung.
5. Diese Reibung bewirkt, dass der Ball nicht ins Netz hineinspringt, sondern seine Richtung ändert.
Er reibt sich am Boden in die entgegengesetzte Richtung hinein, springt also in Richtung Spielfeld.
6. Wenn er nun auf diesem Weg wieder gegen die Latte prallt, dann muss der Absprung in Richtung Feld
ja hinter der Torlinie gelegen haben. Sonst würde er ja ins Feld hineinspringen, ohne die Latte zu treffen.
Wie gesagt: vor wenigen Wochen geschah dies 5m vor den Augen des Torrichters und er hat es nicht wahrgenommen.
Er konnte es nicht für wahr nehmen, weil er nicht wusste dass es möglich ist. Sonst hätte er es gesehen.
Sein Vorurteil dass es nicht möglich sei, hat seiner Pseudowahrnehmung einen Streich gespielt.
Das hat jetzt natürlich nichts mehr mit Physik zu tun sondern mit Psychologie. Und um die geht es mir
hier eigentlich. Um die Unfähigkeit des Menschen, seine psychischen Grenzen wahrzunehmen.
Diese Unfähigkeit ist die Voraussetzung für all die Wahnvorstellungen, denen die Menschen erliegen,
um sich der Unmenschlichkeit zu verschreiben, ihr menschliches und natürliches Umfeld zu zerstören,
andere auszubeuten, zu morden, die Natur zu plündern und zu vergiften, und das Glück zu verpassen.
Ich muss Herrn Adenauer nicht nehmen wie er ist. Ich kann verlangen, dass er sich bessert.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)