09.05.2014, 13:16
Der damals (1999) 21-jährige Y. Lamela war einer der besten 3 1/2-Schritt-Springer; und im Video ist erkennbar, dass er den KSP leicht von hinten (nach Passieren der Senkrechten des KSP über der Fußspitze) trifft. Er kompensiert das erhaltene Drehmoment n. v. perfekt durch die Laufbewegung und (relativ geringe) Armbewegung.
Was ist aus ihm geworden, ich finde weniges in der Literatur?
Zum Laufsprung bei den Frauen/Mädchen:
Es ist tatsächlich so, dass man beim holden Geschlecht seltener Laufspringerinnen und noch nie 3 1/2-Schritt-Springerinnen sah.
Ob das anatomisch bedingt ist , bezweifle ich. Aber ich sah auch schon sehr schön springende Frauen
, Grazien geradezu. In Halle hatten wir zwei davon, eine spätere O.teilnehmerin (H. Wycisk) und die spätere Frau von O.sieger Wessig, Ch. Schima.
Was ich allerdings sehr oft bei Frauen/Mädchen sah, die versuchten den Laufsprung zu springen / zu erlernen: eine Hürden-Nachziebein-ähnliche Beinbewegung beim 2. Schritt. Eine dem Hitch-kick praktizierende Springerin (evt. Joyner-Kersee?) sah ich dagegen n i e .
H. Klimmer / sen.
Was ist aus ihm geworden, ich finde weniges in der Literatur?
Zum Laufsprung bei den Frauen/Mädchen:
Es ist tatsächlich so, dass man beim holden Geschlecht seltener Laufspringerinnen und noch nie 3 1/2-Schritt-Springerinnen sah.
Ob das anatomisch bedingt ist , bezweifle ich. Aber ich sah auch schon sehr schön springende Frauen

Was ich allerdings sehr oft bei Frauen/Mädchen sah, die versuchten den Laufsprung zu springen / zu erlernen: eine Hürden-Nachziebein-ähnliche Beinbewegung beim 2. Schritt. Eine dem Hitch-kick praktizierende Springerin (evt. Joyner-Kersee?) sah ich dagegen n i e .
H. Klimmer / sen.