Wessig war bestimmt nicht so geeignet für den Hochsprung wie Barschim.
Er war ja auch ein hervorragender Zehnkämpfer, also ein Vollathlet wie Schenk.
Trotzdem schaffte er 2m36 und das mit einer Technik, wie man sie sich besser nicht vorstellen kann.
Betont hochgeführtes (teilgestrecktes) Schwungbein. Abflugwinkel 63°. Netto-Stemmwinkel 63°.
(Anlauftempo zu Abflugtempo ungünstig weil wahrscheinlich das Höchsttempo
vom vorletzten Schritt veranschlagt wurde.) Hier Bilder seiner Überquerung:
Kaum Brücke aber perfekte Rotation, also Rumpf taucht, Beine steigen. Üq einfach problemlos.
Bilder sind seitlich auf 4:3 gequetscht.
Er war ja auch ein hervorragender Zehnkämpfer, also ein Vollathlet wie Schenk.
Trotzdem schaffte er 2m36 und das mit einer Technik, wie man sie sich besser nicht vorstellen kann.
Betont hochgeführtes (teilgestrecktes) Schwungbein. Abflugwinkel 63°. Netto-Stemmwinkel 63°.
(Anlauftempo zu Abflugtempo ungünstig weil wahrscheinlich das Höchsttempo
vom vorletzten Schritt veranschlagt wurde.) Hier Bilder seiner Überquerung:
Kaum Brücke aber perfekte Rotation, also Rumpf taucht, Beine steigen. Üq einfach problemlos.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)