09.04.2015, 15:56
(08.04.2015, 19:07)MZPTLK schrieb: Die sogenannten Kabarettisten sind aber wenig in der Lage, den Dingen auf den Grund zu gehen.Da sind einige sehr wohl in der Lage dazu. Wieso schreibst du nicht. welche du meinst?
Das muss ich nicht goutieren.
(09.04.2015, 07:09)lor-olli schrieb: Mir fallen zu manchen der hier geäußerten Wortmeldungen oft spontan Zynismen ein, die sicher nicht jeder lustig finden würde - ich "verkneife" sie mir nicht etwa, komme aber nur selten auf die Idee sie auch wirklich niederzuschreiben, zum einen bin ich nicht verbittert (wie ich das im letzten Kabarettprogramm von Schramm live erlebt habe!!!)Du hast Schramm live als verbittert empfunden? Oder vielleicht nur eine seiner Rollen?
Mal zynisch oder bitter zu sein heißt ja nicht, verbittert zu sein.
Also es ist Schade, dass Schramm (zumindest live) aufgehört hat. Aber die neuen Anstaltmacher sind wirklich gut - ist übrigens ein kleines Team mit nur einem zusätzlichen Autor.
(09.04.2015, 07:09)lor-olli schrieb: Durch die vielen "Comedians" die unsere Bildschirme heimsuchen, erscheint der Anspruch definitv auf "Kinderhürdenniveau" gelegt worden zu sein (mus ich hier wirklich Namen nennen?), wer Anspruch bietet stellt fest, dass das Bildungsniveau vieler Bürger mittlerweile oft nicht mehr reicht die kleinen, feinen Anspielungen zu verstehen oder zu goutieren, oder deren wirkliche (nicht verbale) Schärfe wahrzunehmen.Ja ist so. Aber möglicherweise doch schon länger? Vor Barth gab es andere.
(09.04.2015, 07:09)lor-olli schrieb: es gibt Menschen die ob der vielen schlechten Erfahrungen das Fernsehen weitestgehend meiden (isch 'abe gar keine Fernseh).Die guten Sachen kann man sich ja meist auch im Internet ansehen,
(09.04.2015, 07:09)lor-olli schrieb: "Du lass Dich nicht verhärten, die die zu hart sind stechen und brechen ab sogleich…""Bleib ganz geschmeidig baby .." Zweiraumwohnung.
W.Biermann (ausgerechnet Biermann textet diese Zeilen, Humor oder schon Sarkasmus)

Gruß
C