(09.04.2015, 11:02)Gertrud schrieb: Ich habe hier z. B. auch die Kriterien gegen eine beidbeinige, tiefe Kniebeuge genannt. Jeder kann für sich selbst anhand der Vorgaben Übungen entwickeln, wenn er es möchte.Auch wenn es offtopic ist:
Die Problem sind nur:
- Ich muss vollzeit arbeiten und habe Frau und Kind --> will/kann mir nur begrenzt Zeit für Training und Vorbereitung des Trainings. Zeit für das "erarbeiten" von Übungen ist eigentlich keine zusätzliche mehr da
- Wenn ich mir nun selbst Übungen erarbeite, hab ich nun die Unsicherheit ob meine eigenen Überlegung korrekt sind.
--> also nehme ich erst mal die Übungen welche ich in Bücher finde, oder welche ich sonst wo sehe, und welche in meine Trainingsphilosopie passen .... die Alternative wäre ich höre als Trainer auf ... und ob der nächste Trainer dann besser ist ???
... was also nun ....
Und am Rande: Bisher war ich von den meisten Trainervorbildungen enttäuscht (incl. Ausbildung C+B Trainer) ... in den Fortbildungen würde ich mir mehr Grundlagen wünschen und genauer wieso jenes oder welches durchgeführt wird
-running-