05.04.2015, 20:13
(05.04.2015, 10:57)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Ich bin etwas verärgert. Was bringt uns (Leichtathleten) der Dialog des introvertierten Hochspringers Thomas Zacharias (ThomZach) und des "Philosophen" MZPTLK ?Klar Hellmuth,
Hier wirft der eine dem anderen Bälle zu, die die Anderen nicht "auffangen" wollen.
Ich kenne die A n t w o r t auf meine Klage: Du brauchst das ja nicht zu lesen! ...
H. Klimmer / sen.
es ist kein direktes Leichtathletik-Thema, sondern ist über einen Kurvenlauf von Gedanken zur Wiederbelebeung und Förderung von Sport und LA aus der Bahn geraten. Aber, weil weit gedacht (auch von mir) eben alles kausal zusammen hängt.
Du bist verärgert, schreibst aber an anderer Stelle folgendes:
Zitat:Ich bin wie MZ... der Meinung, dass wir über der Beschäftigung mit LA-technischen Problemen ("Überkreuzschritt" bei Beamon; Tiefkniebeugen ja oder nein?, beschädigte Speere, Pronierer, Supinierer, ...Genau,) die Problem in unserer Welt nicht vergessen sollten.
nun haben wir den Osterbraten und die Kaffeetafel hinter uns und blicken wieder auf die weltlichen Probleme.
Dazu haben Thom und MZ.... schon mal ihre persönliche Sicht des Zustandes und ihre Weltanschauung ab gegeben.
Die Diskussion wurde in die Plauderecke verschoben! Darüber plaudern. Das ist auch ein makabrer Witz bei der Brisanz der Lagebeschreibung. Gut, wir sind hier ja im LA Forum.
"Jungs", ich fühle mit euch und es ist schon zum Verzweifeln, könne man sich nicht mit Familie, Freundschaft und Sport ablenken.
Manche suchen ihren Frieden bei Gartenarbeit, andere ziehen sich in die Einsamkeit zurück.
Der Rest der Welt schottet sich über ein Handy ab oder verkriecht sich im Internet.
Es kotzt einen an, die Verlogenheit und Perversität unseres Wirtschaftssystems. Wenn bsw. unsere filettierten Hühnchenreste nach Afrika verhökert werden und dort die Eigenproduktion nicht statt finden kann. Wenn unsere Nordseekrabben in Tunesien gepult werden und wieder auf unseren Tischen landen. In der Ukraine Oligarchen in der Regierung mit ihrem Einfluss ihre persönlichen Interessen durch setzen. In Nordamerika die Waffenlobby größten Einfluss hat und jede "Knallerbse" seinen Ballerman rum tragen darf. Und die dürfen alle wählen. Und demnächst sind dort Wahlen und die Republikaner scharren schon mit den Hufen
Zitat:MZPTLK
Darum wünsche ich mir seit 30 Jahren, dass es eine saftige Wirtschaftskrise gibt, das wirkt garantiert charakterbildend und solidarisierend.
Ob Wirtschaftskrise oder Misswirtschaft und Fehlplanung, in der Not wachsen neue Kräfte der Solidarität.
Genau so besteht die Gefahr großer Radikalität. Dann holt man sich das, was andere im Überfluss haben.
„Reicher Mann und armer Mann standen da und sah’n sich an,
und der Arme sagte bleich: ‘Wär ich nicht arm wärst du nicht reich.’“
(Bertolt Brecht"