(01.04.2015, 10:46)W. Kronhard schrieb: Es lautet: Zu Erhalt der Gelenkbeweglichkeit und Gesundheit der Gelenke nutze immer die VOLLE BEWEGLICHKEIT der Gelenke aus, von einer Grenze zu der anderen.
Dazu habe ich andere Übungen für das Kniegelenk konstruiert. Entscheidend ist, dass die Gelenkflüsigkeit überall hinkommt. Dazu brauche ich keine tiefen beidbeinigen Kniebeugen, um das Procedere in Gang zu setzen. Die Katze braucht bei ihrer "Morgengymnastik" keinen Gewichtsrucksack und ist voll einsatzfähig.

Das Schöne ist, dass es Vielfalt in der Recherche und im Denken gibt. Das macht die gesamte Sache so spannend. Mein Hauptaugenmerk lag immer darin, die Athletinnen und Athleten heil durchzubringen.
Gertrud