(22.03.2015, 21:29)lor-olli schrieb:Gern, schick die Sekte mal zu mir.Zitat:Weil man das alles nicht trennen kann und soll
Erklär das dann mal einem Anhänger des cartesianischen Dualismus.
Es ist für viele verlockend, einfache antinomische Modelle zur Erklärung der Welt zu ersinnen oder anzunehmen.
Wenn dann noch ein Freund-/Feind-Schema und/oder eine Verschwörungstheorie dazu gebastelt wird, sind die Leute noch verführbarer.
Differenzierungen, Interdependenzen, Multikausalitäten, etc. sind anstrengend, langweilig und kaum in ein Schubladensystem zu packen.
Viel schöner ist ja das Motto:
Raus aus dem Gehirn - rein in die Schublade!
Bestes Beispiel: das nicht auszurottende Links-Rechts-Schema.
Ein eindimensionales Verortungssystem.
Die Welt ist aber mindestens 4-dimensional, richtig?
Ich bin für den Fortschritt.
Bin ich dann vorn?
Was fürn Fortschritt?
Vielleicht einer, der für Andere einen Rückschritt bedeutet?
Dann wären die hinten..
Oder etwa unten?
Oder links oder was?
Ich bin für die Armen.
Bin ich dann links?
Dann will ich aber, dass die Armen keine mehr sind.
Dann sind die weiter oben?
Oder in der Mitte?
Oder weiter vorne oder was?
Bin ich dann rechts?
Ich bin für Leistung.
Ist das rechts oder links?
Wer Leistung bringt, kommt weiter nach vorn/nach oben.
Ist das rechts?
Wer weniger Leistung bringt oder erhält, ist der links?
Oder hinten oder unten oder was?
Ich fordere von meinem (Fussball-)Verein, von Sportlern, vom Fernsehprogramm Leistung.
Solange andere Leistung bringen, ist alles gut, oder

Soviele Schubladen, aber keine passt wirklich.