Wem geht es denn hier um Rechthaben? Mir nicht. Ich gebe nur zu bedenken.
Aber das ist wohl schon zu viel verlangt. Mir sind Eure Meinungen seit langem geläufig.
Ich verstehe Eure Meinungen aber teile sie nicht, denn ich habe nach
höheren Erkenntnissen gesucht und glaube, welche gefunden zu haben.
Größere Klarheit, Kohärenz, Stringenz und Eignung zur praktischen Anwendung.
Euch sind meine Äußerungen wie mir scheint dagegen nicht geläufig und
sie provozieren Euch zu spontaner Ablehnung und zum Vorbringen von
altunbewährten, hundertfach durchgekauten Gegenargumenten.
Ich hoffte dagegen, Euch zum Mitdenken zu bewegen.
Gescheitert. Erkannt. Toleriert. Abgefunden. Aufgegeben.
Erst wenn ich auf Zustimmung stoße, werde ich wirklich stutzig.
Die Ablehnung vereint immer Mehrheiten gegen mich.
Das spricht für die Wahrscheinlichkeit meiner Ansichten, denn
bei den Mehrheiten findet man selten mehr als Leipziger Allerlei.
Wenn Mehrheiten mir zustimmen, dann ist sicher: Ich liege falsch.
Wenn diese phiolophische Erkenntnis Euch noch nicht erreicht hat,
solltet Ihr prüfen ob Ihr nicht einfach bloße Nacherzähler seid.
Wenn Ihr Euch aber im Höhlengleichnis mit dem Erleuchteten indentifiziert,
wie kann diese Wahrheit dann an Euch vorbeigeschlichen sein?!
Gut. Pardon. Ihr wollt ja nicht.
Aber das ist wohl schon zu viel verlangt. Mir sind Eure Meinungen seit langem geläufig.
Ich verstehe Eure Meinungen aber teile sie nicht, denn ich habe nach
höheren Erkenntnissen gesucht und glaube, welche gefunden zu haben.
Größere Klarheit, Kohärenz, Stringenz und Eignung zur praktischen Anwendung.
Euch sind meine Äußerungen wie mir scheint dagegen nicht geläufig und
sie provozieren Euch zu spontaner Ablehnung und zum Vorbringen von
altunbewährten, hundertfach durchgekauten Gegenargumenten.
Ich hoffte dagegen, Euch zum Mitdenken zu bewegen.
Gescheitert. Erkannt. Toleriert. Abgefunden. Aufgegeben.
Erst wenn ich auf Zustimmung stoße, werde ich wirklich stutzig.
Die Ablehnung vereint immer Mehrheiten gegen mich.
Das spricht für die Wahrscheinlichkeit meiner Ansichten, denn
bei den Mehrheiten findet man selten mehr als Leipziger Allerlei.
Wenn Mehrheiten mir zustimmen, dann ist sicher: Ich liege falsch.
Wenn diese phiolophische Erkenntnis Euch noch nicht erreicht hat,
solltet Ihr prüfen ob Ihr nicht einfach bloße Nacherzähler seid.
Wenn Ihr Euch aber im Höhlengleichnis mit dem Erleuchteten indentifiziert,
wie kann diese Wahrheit dann an Euch vorbeigeschlichen sein?!
Gut. Pardon. Ihr wollt ja nicht.
Dem nach höherem Strebenden ist nichts zu hoch sondern alles zu nieder. (vonmia)