19.09.2025, 16:40
(19.09.2025, 10:37)lor-olli schrieb: They definitely were speaking of a "kidney rupture", ich hatte allerdings nicht mitbekommen, wann und wo das passiert hatte (Ton war sehr leise…)
Ich konnte eben aber auch im Bild keine entsprechende Wunde bei Vincente erkennen, tja watt nu?
Nicht auszuschließen, dass sich die Reporter da mal etwas vergaloppiert haben. Möglicherweise haben die ATI (Achilles Tendon Injury) mit AKI (Acute Kidney Injury) verdreht?
In der durch die Presse gegangene Blessuren von Vicente aus 2025 deuten zudem eher auf den HJ in Götzis, als sie nach 1.77 nach Problemen mit dem Mittelfuß ("Juanete" wird in dt. als Spreizfuß übersetzt) den 7Kampf zwar beenden konnte. Anschließend musste sie aber eine zweiwöchige Trainingspause einlegen. Bei einer AKI wäre auch ein unmittelbarer Wettkampfabbruch und eine vermutlich längere Pause zwingend gewesen.
Vicente erscheint aber soweit wiederhergestellt, auch wenn sie selber sagt, dass sie noch nicht am früheren Optimum in den Schnellkraftdisziplinen ist. Aber dank der Verbesserungen bei anderen Disziplinen könnte in Tokio sogar ein NR möglich sein.
Weniger begeistert bin ich darüber, dass - wenn man den Ausführungen von Sprengel in der ARD folgt - Vanessa Grimm hier offensichtlich angeschlagen (Achillessehne) an den Start gelassen wurde. Da ja Schlesinger (Heimtrainer/BT Stützpunkt MK) offensichtlich nicht vor Ort ist, gehen hier die Fragen - was das sollte? - an J. Roos (leitender BT MK), der ja mit dem Thema Achillessehne bei einer anderen "seiner" Athletinnen ja schon negative Erfahrungen machen musste.