19.09.2025, 13:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.2025, 13:18 von mariusfast.)
(19.09.2025, 13:00)aj_runner schrieb:Hallo Markus, das sehe ich nicht so(19.09.2025, 12:58)markus-jonda@gmx.de schrieb:(19.09.2025, 12:34)Jonny schrieb: Abdilaahi scheidet auch aus
Ingebrigtsen schafft es gerade.
Man kann festhalten im Mittelstreckenbereich bis 10000 Meter haben außer Farken und auch Krause die Deutschen bei dieser WM gar nichts gerissen. Falsche Trainingssteuerung? Auf das Wetter heute kann man es auch nicht schieben.
Gut dass Du den Marathon rausgenommen hast in Deiner Beurteilung.
Da du den Marathon rausgenommen hast, lasse ich die 800 Meter weg

Vorab: Du kannst den Laufbereich nicht mit anderen Disziplinen vergleichen. Wie viele laufen auf dieser Welt, allein von den Nationen und wie viele machen Hammerwurf.
Top 8 ist da so viel Wert wie eine Medaille und ist im europ. Vergleich auch mehr Wert.
Den 13. Rang von Ringer nehme ich auch noch mit. Ringer liefert immer ab bei Meisterschaften, das ist unglaublich! Auch, wenn er mit Top8 geliebäugelt hat. Das ist absolut Weltklasse. Das Feld war viel besser als bei den Frauen im Marathon.
Ausgenommen: Bebendorf, aufgr. fam. Umstände. Dennoch nicht ganz schlecht und fast weitergekommen. Dann hätten wir übrigens 3! Athleten im Finale gehabt.
Enttäuschung m.E. Abdilaahi, Ruppert, Meyer (wobei Meyer dann über 5000 M solide 15:05 lief ein Tag später)
Wo konnte man etwas mehr erwarten, aber dennoch noch im Soll: Burkard, Bremm
Übertroffen: neben Petros, Weßel (PB im Vorlauf), Buchholz (Generell 2 WM Teilnahmen mit Ruppert und über 3000M hindernis, wann gab es das überhaupt zuletzt?). Generell ist die Entwicklung im Laufbereich sehr positiv. Vergleiche mit den Ergebnissen in den späten Nullerjahre etc..
“Anything we can actually do we can afford” Keynes