16.09.2025, 11:42
Es ist ja leider auch nicht immer eindeutig, Schubser gibt es ja auch, wenn jemand hinter dir dich schubst, dir in die Hacken tritt, oder weil sich durch eine Tempoverschleppung plötzlich der ganze Zug staut. Es muss immer eine erkennbare Aktion des zu Disqualifizierden sein, damit die Regeln greifen.
Im Fall Hooker, war es wohl auch einfach zu viel, vielleicht nicht brutal oder überhart, aber eben doch den Sturz eines Konkurrenten in Kauf nehmend. Wird es erst ein Regelverstoß wenn jemand fällt? Ich finde die disq. auch im Sinne des Sports gerechtfertigt - auch im Hinblick auf die noch ausstehenden Rennen! Wir werden sehen, ob die nächsten Rennen sauberer werden.
Die Regeln ändern sich kaum, der Sport sehr wohl, allein die vielen Fehlstarts, die dann mit einer grünen Karte "geahndet" werden. Klar gibt es Störungen die der Läufer nicht zu verantworten hat, aber einige Fälle waren einfach zu eindeutig so das man hier von "Gnade" sprechen muss. Als Starter bist Du manchmal schon in einer schwierigen Situation, wenn "der Haufen" nicht zur Ruhe kommt. Einfach sehr schnell starten lassen oder warten bis wie gefordert Ruhe eintritt?
Im Fall Hooker, war es wohl auch einfach zu viel, vielleicht nicht brutal oder überhart, aber eben doch den Sturz eines Konkurrenten in Kauf nehmend. Wird es erst ein Regelverstoß wenn jemand fällt? Ich finde die disq. auch im Sinne des Sports gerechtfertigt - auch im Hinblick auf die noch ausstehenden Rennen! Wir werden sehen, ob die nächsten Rennen sauberer werden.
Die Regeln ändern sich kaum, der Sport sehr wohl, allein die vielen Fehlstarts, die dann mit einer grünen Karte "geahndet" werden. Klar gibt es Störungen die der Läufer nicht zu verantworten hat, aber einige Fälle waren einfach zu eindeutig so das man hier von "Gnade" sprechen muss. Als Starter bist Du manchmal schon in einer schwierigen Situation, wenn "der Haufen" nicht zur Ruhe kommt. Einfach sehr schnell starten lassen oder warten bis wie gefordert Ruhe eintritt?