15.09.2025, 11:11
(15.09.2025, 10:53)muffman schrieb: Der LA fehlt ein neuer Usain Bolt. Lyles versucht diese Lücke krampfhaft zu füllen, wirkt dabei aber einfach nur aufgesetzt und überdreht. Sha’Carri Richardson hätte das Potential, jedenfalls vom Typ her. Ein Problem bei der LA ist halt, dass man sich relativ gut auskennen muss, um die Spannung eines Wettkampfes oder die Qualität eines Versuchs würdigen zu können (Sprint mal ausgenommen). Fachpublikum findet sich leider immer weniger. Beim Fußball oder Basketball ist das einfacher: Der Ball muss ins Tor oder den Korb. Der Rest ist eigentlich relativ egal. Dazu passiert halt immer was. Man muss es vielleicht akzeptieren: LA ist keine Sportart für die moderne, schnelllebige Welt. Andere WK-Formate machen die Sportart da auch nicht attraktiver, sondern verschieben die LA oft in Richtung Zufall und Unfairness.
Ja, aber .. ;-)
Wenn man aufsteckt, wird sich nie was verbessern oder wenigstens den Status halten.
Außerdem könnte sich das Schnelllebige auch verändern. Nachgewiesenermaßen kommen die Gehirne auf Dauer mit soviel Schnellschnell nicht arg gut zurecht.
Sobald die Entschleunigung übergreifender Trend ist, sehe ich Chancen für die Verschiebung der Aufmerksamkeit zu LA Gunsten.

Auf jeden Fall braucht es mehr Vergleichbarkeit für Laien, und mehr packende Geschichten. Mehr Identifikationsmöglichkeiten, um Fan von irgendwas oder irgendwem zu sein.
Gehen z. B.: schade, dass die traditionellen Strecken laufend (har har) geändert werden. Aber demnächst Distanzen von exakt HM und M schaffen eben eine Vergleichbarkeit zum Laufen und damit zum Staunen. "SO schnell kann man Gehen, wo Laufen in dem Tempo doch schon anstrengend ist?"
Bei T&F kenne ich mich zu wenig aus, um da Potential über eine Art Bundesliga hinaus zu ahnen.
Man braucht über die Saison hinweg wiederkehrende Elemente, siehe eben Ballsportarten, jedes Wochenende ein Match.
Naja, zu weit ab in diesem Thread.
Go, Team Germany in Tokyo!
