15.09.2025, 09:45
(15.09.2025, 06:56)aj_runner schrieb:Na, sieht arbeitet oft sehr verdreht über dem Hindernis, so dass das System danach erstmal für 2 Schritte zusammenbricht. Bereits in der vorletzten Runde (letztes Hindernis) ging da die Lücke auf, die sie mit viel Kraftaufwand geschlossen hat. Danach hat sie nach jedem Hindernis wieder stark an Speed verloren. Auf der Gegengerade war es dann am deutlichsten. Sie war (Respekt dafür!) heute läuferisch in einer Bombenform, wie ich finde, und hätte eigentlich das Finale daher drin gehabt. Aber wie gesagt, sie kann daran ja noch arbeiten.(15.09.2025, 02:41)Oliver schrieb: Tolles Rennen von Olivia Gürth, auch wenn es knapp nicht gereicht hat. Leider waren die Überquerung der Hindernisse in der letzten Runde nicht optimal.
Ihr Trainer hat sie auf den Punkt wieder in Bestform gebracht. Hätte nicht mehr damit gerechnet, dass sie dieses Jahr eine 9:15,28 laufen kann.
In der Tat sehr überraschend. Nach dem 1.500 Hi.-Rennen hätte ich sie aber bereits auf 9:20 - 9:22er Form getippt. Auf jeden Fall wichtig für das nächste Jahr, dass sie sich bereits jetzt wieder aus dem Tief herausgearbeitet hatte.
Edit: Habe mir eben noch die letzen 500 m in Relive angeschaut. Es war eigentlich nur der Balken auf der Gegengerade, ansonsten kam sie ordentlich drüber. Wenn Du am Limit bist, beschleunigst und versuchst Anschluss zu halten, kann das passieren. Der Balken hat sie aber viel gekostet - wahrscheinlich sogar das Finale. Trotzdem eine sehr kämpferische Leistung!