14.09.2025, 14:08
(14.09.2025, 14:06)markus-jonda@gmx.de schrieb:(14.09.2025, 14:01)muffman schrieb:(14.09.2025, 13:56)markus-jonda@gmx.de schrieb:(14.09.2025, 13:52)CoachnEngineer schrieb:(14.09.2025, 13:49)Reichtathletik schrieb: Ich find das qR nicht gut. Das disq. ja, aber das qR... Das geht nun schon seit Jahren so, mittlerweile ist es oft erfolgsversprechender, sich umrempeln zu lassen als sich durchzusetzen. Wenn das nicht irgendwann Grenzen hat, bekommen wir Schwalben und Videoentscheid wie beim Fußball.
Ich kann deine Bedenken grundsätzlich ein wenig verstehen.
Aber Weßel hat es jetzt wirklich nicht drauf ankommen lassen. Und eine Starterin mehr im Finale ist jetzt auch kein Beinbruch für den Lauf.
Was ist das denn für eine Diskussion. Haben wir hier die Täter-Opfer-Umkehr. Was hier wieder alles unterstellt wird. Sich umrempeln lassen. So krumm muss man erst einmal denken.![]()
![]()
Man kann es auch so sehen: So ist eben der Sport. Solche Sachen passieren. Sehe das ähnlich wie Reichtathletik. Das hat nichts mit „Täter-Opfer-Umkehr“ zu tun. Wieso jemanden einfach ins Finale stellen? Gibt ja auch im Siebenkampf keine Punktegutschrift nach nem unverschuldeten Sturz bei den 800.
Also dann heißt es Feuer frei, ich rempel einmal geschickt meine Mitkonkurrentinnen aus dem Feld und dann habe ich im Finale weniger Konkurrenten, geil. Ich dachte wir haben hier Leichtathletik und nicht Freistilringen.
Eine Disqualifikation wegen Jostling kann man ja auch ohne ein zugehöriges qR aussprechen

Das Problem besteht eben in der Auslegung des "ernsthaften Bemühens"
