10.03.2015, 13:54
Ich fasse das Sprint- Koordinationstraining etwas weiter auf als reines Sprint/ Lauf ABC. Neben dem schon erwähnten Gleichgewichtstraining halte ich z.B. folgende Trainingsmittel für sinnvoll:
- Verschiedene Läufe durch die Koordinationsleiter (auch mit Vorbeschleunigung)
- Frequenz- und Schrittlängenvariationen mit vorgegebenen Abständen, z.B. durch Seile, Blockx
- asymetrische Läufe (links oder rechtsbetont)
- ZWS, ZUS erst ab ca. 19J.
Im Rahmentrainingsplan Sprint sind diese Übungen dargestellt und bebildert.
Ob eine komplette Einheit Koordination trainiert, oder ob Koord. in die anderen Einheiten integriert wird, hängt mMn stark vom einzelnen Athleten ab.
- Verschiedene Läufe durch die Koordinationsleiter (auch mit Vorbeschleunigung)
- Frequenz- und Schrittlängenvariationen mit vorgegebenen Abständen, z.B. durch Seile, Blockx
- asymetrische Läufe (links oder rechtsbetont)
- ZWS, ZUS erst ab ca. 19J.
Im Rahmentrainingsplan Sprint sind diese Übungen dargestellt und bebildert.
Ob eine komplette Einheit Koordination trainiert, oder ob Koord. in die anderen Einheiten integriert wird, hängt mMn stark vom einzelnen Athleten ab.