03.08.2025, 14:55
(03.08.2025, 08:30)Oliver schrieb:(02.08.2025, 20:16)mariusfast schrieb: Respekt an running Gags, die nun auch in diesem Bereich zur deutschen Spitze gehören.
Weiß nicht, ob man dies wirklich respektieren sollte. Gesund ist dies sicherlich nicht und ist auch kein gutes Vorbild für die Jugend. Die größte Herausforderung ist, nicht während des Rennen sondern erst danach sich zu übergeben.
Fritz Biniok ist glaube ich angehender Lehrer und vermittelt somit seinen zukünftigen Schülern aus meiner Sicht eine falsche Botschaft.
Ich bin da auch sehr geteilter Meinung.
Es hängt aber sicherlich auch davon ab, wie man damit umgeht. Wenn die volljährigen Läuferinnen und Läufer zum Saisonabschluss, wie es ja z.B. in den US Colleges vorgelebt wird, etwas Spaß haben wollen, gibt es zwar m.E.n. bessere Optionen aber jedem das Seine. Die sozialen Aspekte sollen ja auch nicht gänzlich vernachlässigt werden.
Womit ich Probleme habe ist dann beispielsweise, wenn solche Aktionen stattfinden, während Jugendtraining ist, oder eine Biermeile in Saisonabschlussfeiern für den gesamten Verein oder die Abteilung integriert werden. Auch wenn es auf sozialen Medien dann von Vorbildern (sei es auf Vereinsebene von den "Großen" oder eben von Deutschen Meistern mit ihrem eigenen YouTubeKanal) zelebriert wird, geht das schon ein wenig entgegen der Wertevermittlung, die man mit der Jugendarbeit oftmals anstrebt. Da bin ich tatsächlich auch grundsätzlich sehr auf Seiten des Jugendschutzes und unterstütze auch z.B. die Aktionen der Sportjugenden durch Förderprogramme zum Kinder- und Jugendschutz, auf Sportplätzen grundsätzlich Alkohol (und auch Rauchen) zu untersagen.