18.07.2025, 20:44
Ich denke beim Radfahren kommt es auch auf die Strecke und deren Profil an. Wenn ich nur auf meiner Hausstrecke schaue, wie groß die Unterschiede auf dem Rad zwischen mir und manchen semiprofessionellen Fahrern im Flachen - ca. 7-10km/h - am Berg - ca 9-15km/h - und bergab - 15-25km/h - sind, könnte ich mir vorstellen, dass eine Schwäche auf dem Rad weniger kompensierbar ist.
Zwar kann man beim Rad im Pulk ggf. Kräfte sparen aber wenn man beim Schwimmen den Anschluss an das Pulk verliert, wird es natürlich auch schwieriger und kraftraubender wieder ranzufahren.
Ich würde ja eher sagen je länger die Distanz desto eher kann man eine Schwäche im Schwimmen in den anderen beiden Disziplinen ausgleichen.
Zwar kann man beim Rad im Pulk ggf. Kräfte sparen aber wenn man beim Schwimmen den Anschluss an das Pulk verliert, wird es natürlich auch schwieriger und kraftraubender wieder ranzufahren.
Ich würde ja eher sagen je länger die Distanz desto eher kann man eine Schwäche im Schwimmen in den anderen beiden Disziplinen ausgleichen.