26.06.2025, 12:39
Zum Tonfall in Kandel kann ich nichts sagen. Je später am Wochenende und Wettkampftag desto öfter hat man die entsprechenden Hinweise schon gegeben.
Grundsätzlich stören Bewegungen im Hintergrund schon. Daher ist es schon korrekt, darauf hinzuweisen, dass man sich ruhig verhalten möge. Wo möglich, sollte der nächste Lauf mit genügend Abstand geparkt werden, damit der Start nicht beeinträchtigt wird. Das funktioniert auch bei Jugend trainiert, wo Karten und DQ bedeutungslos sind
Im Regelwerk fällt es jedenfalls unter Störung des Startablaufs und kann auch mit der disziplinarischen gelben Karte geahndet werden. Insbesondere bei den jüngeren Jahrgängen würde ich eben auch dem unten genannten Ablauf von Mündlicher Verwarnung / Erklärung und dann der gelben Karte folgen.
Grundsätzlich stören Bewegungen im Hintergrund schon. Daher ist es schon korrekt, darauf hinzuweisen, dass man sich ruhig verhalten möge. Wo möglich, sollte der nächste Lauf mit genügend Abstand geparkt werden, damit der Start nicht beeinträchtigt wird. Das funktioniert auch bei Jugend trainiert, wo Karten und DQ bedeutungslos sind

Im Regelwerk fällt es jedenfalls unter Störung des Startablaufs und kann auch mit der disziplinarischen gelben Karte geahndet werden. Insbesondere bei den jüngeren Jahrgängen würde ich eben auch dem unten genannten Ablauf von Mündlicher Verwarnung / Erklärung und dann der gelben Karte folgen.