26.02.2015, 10:23
(24.02.2015, 19:36)lor-olli schrieb: Das "Six-Pack" kommt selbst bei mäßigem Training, wenn man das Körperfett senkt (so 13-14%)… Das habe ich mit Marathontraining auch ohne intensives Muskeltraining locker geschafft, trotz ca. 78kg. Wessinghage wog bei gleicher Größe 10 kg weniger, da ist das dann höchstens ein "five-pack" mangels Masse…Also ich kann das bestätigen. Bei mir waren das zwar etwa 68kg (bin wohl deutlich kleiner). Übrigens ohne Ernährungsoptimierung. Und KFA war nochmal ne Ecke tiefer denke ich. Wiegen muss ich mich übrigens auch nie. Wenn ich mit freiem Oberkörper vor dem Spiegel stehe, sehe ich auch so, wie nah ich am für meine Ziel optimalen Wk-Gewicht bin. (Im Moment leider noch 2-3 kg weg denke ich).
(25.02.2015, 19:46)decathlonitis schrieb: Richtig!Wo hat lor-olli den lange Läufe für Oliver oder Kugelstoßer i. A. empfohlen oder gar gefordert?
Da war ich aber auch ,baas`erstaunt über die Bemerkungen von lor-olli, der ja sonst mit seinen Beiträgen fast immer richtig liegt und immer ins Volle trifft.
Also,
Kugelstoßer bauen KFA ab (nicht durch lange Läufe) und sollten Muskeln auf bauen.
Mich wundert immer, wie schnell Leser bereit sind, etwas in eienn Beitrag hinzuinterpretieren, das nicht da steht.
Der Six-Pack kommt auch bei mäßigem Training. Marathontraining kann man hier als Beispiel für mäßiges Training sehen.
Womit die Empfehlung für den Kugelstoßer natürlich nicht wäre, 35km Läufe einzubauen. Mäßiges Training für den Kugelstoßer ist logischerweise nicht dasselbe wie für den Marathonläufer.
Was mich immer wieder überrascht, wie sehr hier das Klischee verbreitet ist, das Ausdauertraining auch in jeder Kombination mit anderem training per se langsam macht.
Nach meinen Erkenntnissen kann man dagegen sogar mit recht viel Ausdauertraining im Sprint gleich schnell bleiben oder sogar schneller werden. Man muss nur auch regelmäßig sprinten. Was übrigens heutzutage fast alle wirklich guten Langstreckler in ihr Training einbauen.
Aber natürlich muss der Kugelstoßer keine langen Läufe machen und braucht qualitativ und quantitativ deutlich anderes ausdauertraining als der Marathonläufer.
Gruß
C