Was machen Australien und Holland anders. Australien 25 Mio. Einwohner über 50 Medaillen, Holland 18 Mio mit 34 Medaillen.
Australien profitiert immer noch von Sydney. Die hatten damals die DDR Schwimmstödten in Canberra nachgebaut. Aber sie investieren viel in Trainer und Forschung. Die haben eine Breite. Egal ob Velo, Hochsprung, Schwimmen. So gut wie alles läuft Zentral. (Zentral bedeutet nicht an einem Ort)
Es gibt keine grosse Vereinsstruktur.
Es gibt mindestens 6 High Performance Center im Süden Australien. Sportwissenschaften in Sydney.
Auch dort Speerwurftrainer wie Uwe Hohn.
Holland hat gleichviel Medaillen wie Deutschland. Sie sind in vielen Ausdauerdisziplinen gut. Gleich wie im Winter mit Eisschnelllauf. In der Leichtathletik ist der Querschnitt klar besser als in Deutschland auch wenn es Abstürze gibt wie im Stab oder die Kugel. Trainingsmethodisch sind die auf der Höhe.
Schule, Training geht in Pappendahl Hand in Hand. Der Biomechaniker ist keine 10 Minuten entfernt.
Da reist keiner zum Training an. 25 Min. vom Bahnhof Arnheim zum Sportzentrum.
Dort gibt es ein Thema Teambuilding. Jede Stadt mit einem Center hat dort Kurse zu diesem Thema.
Die guten Ergebnisse in der Staffeln zeigen wo die Priorität ist. ein Wort: TEAM
Die Aussendarstellung super. Ähnliches wie die Deutsche Mixstaffel undenkbar.
Australien profitiert immer noch von Sydney. Die hatten damals die DDR Schwimmstödten in Canberra nachgebaut. Aber sie investieren viel in Trainer und Forschung. Die haben eine Breite. Egal ob Velo, Hochsprung, Schwimmen. So gut wie alles läuft Zentral. (Zentral bedeutet nicht an einem Ort)
Es gibt keine grosse Vereinsstruktur.
Es gibt mindestens 6 High Performance Center im Süden Australien. Sportwissenschaften in Sydney.
Auch dort Speerwurftrainer wie Uwe Hohn.
Holland hat gleichviel Medaillen wie Deutschland. Sie sind in vielen Ausdauerdisziplinen gut. Gleich wie im Winter mit Eisschnelllauf. In der Leichtathletik ist der Querschnitt klar besser als in Deutschland auch wenn es Abstürze gibt wie im Stab oder die Kugel. Trainingsmethodisch sind die auf der Höhe.
Schule, Training geht in Pappendahl Hand in Hand. Der Biomechaniker ist keine 10 Minuten entfernt.
Da reist keiner zum Training an. 25 Min. vom Bahnhof Arnheim zum Sportzentrum.
Dort gibt es ein Thema Teambuilding. Jede Stadt mit einem Center hat dort Kurse zu diesem Thema.
Die guten Ergebnisse in der Staffeln zeigen wo die Priorität ist. ein Wort: TEAM
Die Aussendarstellung super. Ähnliches wie die Deutsche Mixstaffel undenkbar.