02.02.2015, 09:58
Ich bin davon überzeugt, dass es vom Profil eines Parkour-Sportlers, Free-runners und eines Leichtathleten eine große Schnittmenge gibt.
Viele Parkour- Sportler sind koordinativ stark und haben eine gute Beweglichkeit. Die Muskulatur ist funktionell gut entwickelt.
Mein Fazit: 1. Ein Parkour-Training eignet sich als LA- Ergänzungstraining im Grundlagen- und Aufbautraining, wenn immer der Sicherheitsaspekt beachtet wird.
2. Unter Parkour-Sportlern sind eine Menge potentieller Talente für die LA zu finden. Allerdings gehen viele dieser Leute bewusst einen anderen Weg. Sie mögen den Wettkampf oft nicht, sondern wollen mehr Ihre Kreativität ausleben.
Viele Parkour- Sportler sind koordinativ stark und haben eine gute Beweglichkeit. Die Muskulatur ist funktionell gut entwickelt.
Mein Fazit: 1. Ein Parkour-Training eignet sich als LA- Ergänzungstraining im Grundlagen- und Aufbautraining, wenn immer der Sicherheitsaspekt beachtet wird.
2. Unter Parkour-Sportlern sind eine Menge potentieller Talente für die LA zu finden. Allerdings gehen viele dieser Leute bewusst einen anderen Weg. Sie mögen den Wettkampf oft nicht, sondern wollen mehr Ihre Kreativität ausleben.