10.08.2024, 11:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.08.2024, 11:50 von longbottom.)
Natürlich gab es Verwirrung. Das ist der Kameraführung zu verdanken, die da leider nicht auf der Höhe war. Nur ist diese Verwirrung von Leuten, die letztlich nicht genug gesehen haben: Das gilt für uns, die Twitteruser, den neuseeländischen Link und vermutlich auch die Kommentatoren, die ebenfalls in erster Linie auf das Fernsehbild schauen.
Diejenigen, die dicht dran waren und vermutlich mehr gesehen haben, als alle oben genannten zusammen, nämlich die Sportlerinnen und die Kampfrichter*innen, waren nicht verwirrt. Auch Wesche nicht.
Insofern finde ich die Diskussion tatsächlich auch ziemlich fruchtlos, denn alle Verwirrten haben objektiv gesehen weniger Informationen als die nicht Verwirrten.
Edit: Nur für den Fall, dass das falsch rüberkommt, damit will ich die Diskussion nicht abwürgen, sondern habe nur meinen Eindruck wiedergegeben, dass man im Zweifelsfall denen vertrauen muss, die wohl mehr gesehen haben.
Diejenigen, die dicht dran waren und vermutlich mehr gesehen haben, als alle oben genannten zusammen, nämlich die Sportlerinnen und die Kampfrichter*innen, waren nicht verwirrt. Auch Wesche nicht.
Insofern finde ich die Diskussion tatsächlich auch ziemlich fruchtlos, denn alle Verwirrten haben objektiv gesehen weniger Informationen als die nicht Verwirrten.
Edit: Nur für den Fall, dass das falsch rüberkommt, damit will ich die Diskussion nicht abwürgen, sondern habe nur meinen Eindruck wiedergegeben, dass man im Zweifelsfall denen vertrauen muss, die wohl mehr gesehen haben.
