25.01.2015, 18:42
(25.01.2015, 17:57)MZPTLK schrieb: Beim Absprung sollte es möglichst wenig Seitabweichung geben.Richtig beobachtet. Deshalb beschrieb ich schon mal die bevorzugten Beobachtungsstandpunkte des analysierenden Trainers: fast immer in Balkenhöhe bei erhöhtem Stand (auf der Tribüne), aber möglichst auch hinter der Grube (selten möglich in großen Stadien).
Dies ist vom Trainer von der Seite sehr schlecht einzuschätzen.
D o r t besteht die Möglichkeit
- den geradlinigen(!) Anlauf der letzten 3 ... 4 Schritte,
- die Seitneigung des/der SpringerInn beim Absprung
zu erkennen - was bei der Seitenansicht nur vermutet werden kann.
H. Klimmer / sen.