07.08.2024, 17:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2024, 17:58 von trackwatchnds.)
(07.08.2024, 15:48)Reichtathletik schrieb: Und jetzt schaue man sich unter diesen Vorzeichen den konkreten Fall an: LBs Trainer hört auf (Umstände etwas seltsam, wenn man jahrelang gut zusammengearbeitet hat und auch ein freundschaftliches Verhältnis pflegt, warum steht man dann ein Jahr vor Olympia nicht mehr zur Verfügung. Ein "Ruhestand" würde ja auch bedeuten, man ist Rentner, ergo hätte durchaus Zeit, als Trainer aktiv zu sein (siehe W. Heinig). Unter diesen Umständen "wechselt" sie in die "stärkste Trainingsgruppe" obwohl laut Beitrag da alles anders ist. Eine Stelle, die sich beweisen muss, damit sie sonst nicht wieder wegfällt? Und eine Stelle die offenbar mit entscheiden darf über die Nominierung? Und dann wundert man sich dass in all diesem gefüge ausgerechnet die "umgetopfte" Athletin einen vergleichsweise harmlosen Insta-Beitrag postet, in dem sie sagt, sie sei als zweitschnellste der Jahresliste nicht aufgestellt und damit offenbar alles ins Wanken bringt...
*Reichtathletiks Kommentar gekürzt und nur die Stelle zitiert auf die ich eingehen möchte:
Wie gesagt, ich werde in diesem Thema nur noch Dinge posten, für die Informationen frei und offen verfügbar sind.
In diesem Artikel der Braunschweiger Zeitung steht in einem Nebensatz ein nicht unerhebliches Detail zum Arbeitsende ihres ehemaligen, langjährigen Trainers und BT Männer/4x4 Mixed.
An dieser Stelle verweise ich auch nochmal gerne auf das Interview von Manuel Sanders im direkten Nachgang an die EM-Bronze der 4x400m Staffel. Leider finde ich es nicht mehr, meine aber das auf der Pressetribüne direkt nach dem Rennen (tendenziell ZDF). Vielleicht erinnert sich aber auch jemand, was er gesagt hat.
Dann noch ein drittes Mal die Veränderung im DLV-Trainerteam im Zuständigkeitsbereich der Langsprint-Staffel.
Edit: Nachtrag zu Annina Fahr: Rotaru-Kottmann wird auch immer wieder in der DLV Bestenliste geführt, möglicherweise wegen einer zweiten Staatsbürgerschaft. Vielleicht ein ähnlicher Fall.