Die zentrale Frage ist aus meiner Sicht, was man mit Übungen erreichen will. Daher ergibt sich für mich nicht die Tatsache entweder – oder. Der Ansatz geht auch nicht unbedingt von einer muskulären Dysbalance aus, die im Grunde nur das muskuläre Kräfteverhältnis und die Muskellängen betrachtet. Ich wollte immer muskuläre Dysharmonien vermeiden, wobei der Bogen dabei wesentlich weiter in der Betrachtungseise gespannt wird. Oft ergeben sich bei der Suche nach geeigneten Übungen zig Anforderungen, die erfüllt werden sollten.
Die Leichtathletik hat ganz spezielle disziplinäre Anforderungen, die durch Spezialgeräte wie KTG, Bauergeräte oder Huttgerät schon versucht worden sind. Man sollte natürlich immer pathologische Einflüsse gewisser Übungsvariationen mit Belastung bedenken und somit neue Verletzungen vermeiden. Die disziplinäre Reliabilität von Übungen ist für mich das wichtigste Kriterium. Ich habe durchaus die gewichtheberische Langhantel leichtathletisch und damit gewichtheberisch entfremdet angewendet.
Gertrud
Die Leichtathletik hat ganz spezielle disziplinäre Anforderungen, die durch Spezialgeräte wie KTG, Bauergeräte oder Huttgerät schon versucht worden sind. Man sollte natürlich immer pathologische Einflüsse gewisser Übungsvariationen mit Belastung bedenken und somit neue Verletzungen vermeiden. Die disziplinäre Reliabilität von Übungen ist für mich das wichtigste Kriterium. Ich habe durchaus die gewichtheberische Langhantel leichtathletisch und damit gewichtheberisch entfremdet angewendet.
Gertrud