06.08.2024, 23:20
(06.08.2024, 19:03)trackwatchnds schrieb: Tatsächlich ist die Frage berechtigt, denn schaut man in die Kaderbildungsrichtlinien, 2.3.3. (2,) steht dort beschrieben, dass die Langhürdler nur bei Erfüllung des Entry Standards berücksichtigt werden (WA: 54,85s, Demes: 55,25s). Sie brauchte also höchstwahrscheinlich noch ein Ergebnis über 400 flach.
Ich will damit nicht in Frage stellen, dass sie in Rom überzeugt hat. Es geht nur um Berlin.
Was haben die Kaderbildungsrichtlinien für das Jahr 2025 mit Nominierungen für die Olympiastaffel 2024 zu tun? Also klar, sie hat mit der Zeit jetzt die Voraussetzung erfüllt, nächstes Jahr in den tollen Perspektivkader Staffel zu kommen, aber das spielt im hier und jetzt doch keine Rolle. Zumal sie mit ihrem 51,23-Split vielleicht auch schon die alternative 410m-fliegend-Anforderung erfüllt hatte (wobei das natürlich tatsächlich ein ziemlich diffuses Kriterium ist).