06.08.2024, 08:55
(06.08.2024, 08:41)h3inz_h4rtm4nn schrieb: Das ist schon alles sehr verwirrend, um ehrlich zu sein. Dass der User aber Insiderwissen haben muss, zeigt sich anhand der Schilderungen bzgl. des Trainerwechsels und der Aussage, dass Reus sowie Buggel für die Staffelbesetzung zu verantworten sind. Bügner hat mehrere Namen erwähnt, u.a. auch Möckel und Beck. Auch die vermeintliche Vereinbarung mit Roland Stein kann nur Insiderwissen sein.
Das Trainingssystem zu erneuern, dafür plädiere ich, aber unmittelbar vor Olympia ist das nicht gut gelöst. Da sollten keine Experimente stattfinden. Hier weiß ich allerdings nicht, was das mit der Debatte um die Staffel-Querelen zu tun hat
Luna Bulmahn wäre gut beraten, den Trainer zu verlassen, sollte er wirklich hinterrücks in irgendeiner Form intrigant gehandelt haben. Vielleicht war auch ihre Entscheidung mit dem Wechsel nach Berlin überstürzt, was auch verständlich ist - der eigene Trainer hört ad hoc auf, es muss ein neuer her und da bietet sich ein Umzug der jungen Liebe wegen an. Ich denke, sie hat vorher nicht ausreichend genug prüfen können, ob das System von Buggel zu ihrem Athletentypus passt. Die Frage ist, ob sie noch einen Trainer finden wird in Deutschland nach dem „Skandal“. Nicht alle denken so reflektiert. Einige wollen einfach nur nicht mit dem DLV anecken, binden sich die Hände zusammen und setzen sich den Maulkorb auf, bevor es der DLV für sie tut und sie mit Konsequenzen rechnen müssen. Der Ruf der Athletin ist vielleicht nicht ruiniert, aber zweifelsohne beschmutzt. Die o.g. Trainer bekommen aber weiterhin ihr Gehalt und lachen über den „Untergang“/Weggang/das Leid einer Athletin. Sportliche Leistungen spielen eine sekundäre Rolle, solange das Geld weiterhin fließt. Die wenigsten sind so gepolt, dass sie wirklich etwas in dem Sport bewegen wollen (ich brachte da gestern das vorbildliche Beispiel von Thomas Dreißigacker).
Ganz ausdrücklich, ohne Antworten zu haben, will ich ein paar Fragen in den Raum werfen, die sich mir bzw. mir bekannten Personen in der Szene stellen:
- War LB Wechsel nach Berlin vollkommen freiwillig? In anderen Disziplinen gibt es mitunter sehr deutliche Ansagen im Sinne von: Geh nach XY oder zu XY sonst ist Olympia für dich in Gefahr, insbesondere mit Blick auf den Rücktritt des bisherigen ja durchaus einflussreichen Heimtrainers
- Hat sich LB ggf wie das Dritte Rad am Wagen gefühlt? Neu in einer Gruppe ist man wenn man Pech hat schnell nicht "die Athletin" sondern "die Trainingspartnerin" und wenn es dann um Staffelplätze geht, kann sowas eskalieren, ohne dass es von irgendwen beabsichtigt war
- Ist es Zufall, dass die niedersächsischen Athletinnen/Athleten auch nicht als Ersatz der Mixed-Staffel klassifiziert werden sollten? Wie schonmal erwähnt, wurden die Mixed-Athleten vergangenes Jahr als OK eingestuft, die anderen nur als PK... Und Ende des Jahres werden Stützpunkte erneuert oder nicht...
- Warum durften die Athleten nicht zusammen nach Paris? Sollte die Partnerin erst nach dem Einzelstart des Athleten ins olympische Dorf, weil man beiden anders als anderen Pärchen vor Ort keine Professionalität zutraute?
- Warum gab es in Berlin 300 Meter und 400 Meter und wer wollte direkte Vergleich und wer nicht?