22.01.2015, 11:38
(21.01.2015, 22:29)Hellmuth K l i m m e r schrieb: Nicht übersehen sollte man aber, dass die Kraftgeräte-Industrie im Konkurrenzkampf mit anderen, viele "Maschinen" entwickelt hat, die schonendes Trainieren ermöglichen und auch einzelne "verborgene" Muskeln erreichen.Aber die Frage ist doch:
Da SV, auch die Leistungszentren, meist nicht die hohen Kosten für die aktuell besten Geräte aufbringen können, hinken wir immer hinterher. Auch in meinem ehem. SC Chemie Halle (jetzt SV Halle) wird die neue, fast fertiggestellte große Krafthalle wohl eher mit Ladenhüter bestückt werden.
H. Klimmer / sen.
Sind die besten Geräte auch immer die besten. Oder kann ich mit einfachen Mitteln nicht genauso viel erreichen.
Ein Studio benötigt die Geräte auch als "Werbung", aber wenn ich mit etwas know-how mit einfachen Dingen genauso viel erreiche, warum soll ich dann als Leistungszentrum mir die teuren Geräte anschaffen ?
Ich habe of meine Zeifel an den vielen Geräten. Dadurch das der Körper "geführt" wird, sind eventuell Fehlerquellen ausgeschaltet aber somit gibt es auch keinen Trainingsreiz für die "Haltemuskelatur".
Auch die Schulung der Körperwahrnehmung ist sehr eingeschränkt an den Athleten.
-running-