19.01.2015, 22:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.01.2015, 22:51 von Hellmuth K l i m m e r.)
(19.01.2015, 21:53)Sotomenor schrieb: Das wäre ja riesig! Ich würde, nach einigem Nachdenken, 3000 m W60, 100 m M70 und Hochsprung M65 vorschlagen.Humorist Sotomenor,
Gibt es booking.com auch für China ohne lokale Schreibweise? Oder dürfen die Ü30 auch im Athletendorf wohnen? Wer trägt die Beförderungskosten? Welche Verbesserung meiner finanziellen Situation darf ich bei einem Treppchenplatz erwarten?
du hast oben die Smilys/Emoticons vergessen.
Und die zur Pekinger WM stattfindenden zwei SeniorInnen-Disziplinen sind festgelegt: 400 Meter (Frauen) , 800 Meter Mä. - alles AK 50.
Deine anderen berechtigten Fragen kann z. Z. noch niemand beantworten. Wie ich die Spendablen der IAAF, WMA und den chinesischen Gastgeber einschätze, wird das aus der Portokasse gezahlt. Und deine finanzielle Situation wir sich - selbst bei einem hinterm Platz - gewaltig verbessern ----> Die Chinesen geben nicht nur "eine Handvoll Reis". Und die Reisekosten, denk ich mal, würden einige Deutsche ggf. selbst zahlen.
(Den Begriff "Demonstrationswettkampf" für die SeniorInnen-Wettkämpfe finde ich allerdings im historischen Rückblick "belastet": Bei den OS 1900 hatte man "Exoten", "Wilde" ihre folkloristischen Sportarten "demonstrieren" lassen.)
H. Klimmer / sen.