12.06.2024, 15:31
(12.06.2024, 14:55)Oliver schrieb: Leo ist jetzt offiziell kein NCAA-Athlet mehr und hat in den USA somit keine weiteren Verpflichtungen zu erfüllen. Interessant wird es werden, ob er in den USA bleibt und mit seinen bisherigen Trainern weiterarbeiten kann. Die Trainer hätten bestimmt Lust dazu, weil die Erfolge mit Leo ihren Marktwert erhöhen.Gerade die MKler finden wegen ihrer Vielseitigkeit leicht "Assistant Coach" Anstellungen an ihren Unis:
- Janek Oiglane in Georgia
- Tim Duckworth in Alabama
- Ken Mullings in Illinois
- Nicola Ader in Nevada
Und sie dienen der Uni weiter als Aushängeschild.
Die Alternative für ehemalige College-Sportler ist sonst, sich Uni-nahen Clubs anzuschließen, die häufig vom Uni-Staff mittrainiert werden. Lindon Victor hat so mit Marissa Chew von der TCU zusammengearbeitet und scheint nun bei Chris Huffins von der Goon Squad zu trainieren. Leute dieses Kalibers haben wie z.B. AOD mit Nike lukrative Verträge, so dass die Finanzierung von TL/Trainern etc. kein Problem darstellen sollte. Zudem kommt noch Unterstützung vom nationalen Verband.
Neugebauer dürfte in der komfortablen Lage sein, zwischen den diversern Varianten wählen zu können. Vielleicht hat er ja auch schon mit Blick auf die Zukunft den Vereinswechsel nach Stuttgart betrieben. Allerdings hoffe ich, dass er erst einmal im näheren Umfeld der Longhorns bleibt. Das hat ihm bisher richtig gut getan.