12.06.2024, 09:24
(12.06.2024, 08:59)Roy Schmidt schrieb: Bei der ganzen Betrachtung von außen für den richtigen Zeitpunkt für das Karriereende eines Athletens (nicht auf Kaul bezogen sondern allgemein gehalten, da man das ja immer mal wieder hier und auf sozial Media liest) sollte auch in Betracht ziehen, dass es Athleten gibt, die den Sport mit großer Leidenschaft und großem Spaß und Ehrgeiz betreiben, selbst wenn der Leistungszenit überschritten ist und trotz des körperlichen Verschleißes. Da wird dann meistens kein großen Wert auf das "aufhören wenn es sm schönsten ist" gelegt.Absolut. Und manche Athleten die angeblich "sich damit keinen gefallen mehr tun" sind noch Zugpferd für eine Trainingsgruppe, den Nachwuchs im Verein, halten den Trainer aktiv und können so sogar "etwas zurückgeben", was nicht immer gesehen wird