05.01.2015, 09:43
Ich möchte das Thema noch um den Anlauf erweitern.
Sollte der Anlauf eigentlich immer schnellstmöglich erfolgen oder kann man auch z.B. mit Jugendlichen noch mit einer gewissen Geschwindigkeitsreserve arbeiten?
Den Vorteil einer leichten Geschwindigkeitsreserve sehe ich in einer bewußteren Ausführung von Absprungvorbereitung und Absprung, die ja auf jeden Fall mit voller Kraft/ Geschwindigkeit ausgeführt werden müssen.
Ich meine, daß sogar ein Spitzenathlet wie Sebastian Bayer nicht immer mit voller Geschwindigkeit bis zur Absprungvorbereitung anläuft.
Sollte der Anlauf eigentlich immer schnellstmöglich erfolgen oder kann man auch z.B. mit Jugendlichen noch mit einer gewissen Geschwindigkeitsreserve arbeiten?
Den Vorteil einer leichten Geschwindigkeitsreserve sehe ich in einer bewußteren Ausführung von Absprungvorbereitung und Absprung, die ja auf jeden Fall mit voller Kraft/ Geschwindigkeit ausgeführt werden müssen.
Ich meine, daß sogar ein Spitzenathlet wie Sebastian Bayer nicht immer mit voller Geschwindigkeit bis zur Absprungvorbereitung anläuft.